Bühne frei fürs Holz
Klarheit und Symmetrie bestimmen die Ästhetik der filigno Wohnwand. Im Mittelpunkt steht die konsequente Inszenierung des Werkstoffs Holz: Kernelement ist eine feine Dreischichtplatte mit gerade einmal 12 Millimetern Stärke. Die Wohnwand kann als Aufdopplung das bestehende Korpussystem erweitern, aber auch für sich allein zum Gestaltungelement werden. Tesseraux‘ Entwurf zeichnet sich durch eine Fülle an Planungsmöglichkeiten aus: Wandborde und Paneele bieten Raum für Bücher, Accessoires und Sammlerstücke. Erhältlich in L-Form, C-Form oder U-Form, sind sie frei positionierbar – ein filigno Wandbord kann dabei als Solitär zum Einsatz kommen oder mit weiteren Borden kombiniert werden.


Grenzen und Chancen
Dominik Tesseraux gründet im Jahr 2001 in Potsdam das Büro Tesseraux und Partner. Design ist für ihn keine Willkür, sondern Ergebnis einer intensiven und konsequenten Auseinandersetzung. Das Ausloten von Grenzen und Chancen ist für ihn bei einer Produktentwicklung von hoher Bedeutung. Seine Entwürfe haben meist einen starken Architekturbezug und verkörpern eine Ästhetik, die von reduzierten Formen und klaren Linien geprägt ist.